Zahnimplantate in Rostock von Dr. Dennis J. Koenen:
Wieder fest zubeißen wie mit den eigenen Zähnen!


Zahnimplantate und Krone aus eigenem Praxislabor in Rostock: Dr. Dennis Koenen
Dr. Dennis J. Koenen ist seit über 20 Jahren in der Zahnmedizin tätig – mit besonderem Schwerpunkt auf Implantologie. Nach mehrjähriger Tätigkeit an der Universität Rostock steht seine Zahnarztpraxis heute für hochwertige, präzise Zahnimplantate mit modernster Technik wie Intraoral-Scanner und digitaler Planung.
Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) und durch regelmäßige Fortbildungen garantiert Dr. Koenen ein hohes fachliches Niveau. Wenn der natürliche Zahn nicht erhalten werden kann, soll der Ersatz in Funktion, Haltbarkeit und Ästhetik auf ganzer Linie überzeugen – individuell auf Sie abgestimmt und mit größter Sorgfalt umgesetzt.
Dank eigenem Praxislabor kann bei uns bereits vor der Implantation die spätere Zahnform mittels "Backward Planning" optimal eingeplant werden. Das heißt, der spätere Zahnersatz bestimmt die Position des Zahnimplantates. Das Ergebnis: bessere Ästhetik, höhere Funktionalität und maximale Präzision aus einer Hand.
Buchen Sie deshalb jetzt zuerst eine für Sie vollkommen kostenfreie Implantate-Beratung in unserer Praxis:
Was sind Zahn-Implantate eigentlich genau?
Zahnimplantate sind optisch und gefühlt von echten Zähnen kaum zu unterscheiden. Das Beschleifen gesunder Nachbarzähne entfällt – anders als bei Kronen, Brücken oder Prothesen.
Implantate ersetzen verloren gegangene Zähne. Außerdem verbleiben Implantate sehr lange – oft lebenslang – im Kiefer.
Ein Zahnimplantat besteht dabei aus drei Komponenten:
- der Implantatschraube, die fest im Kieferknochen verankert wird,
- dem Verbindungsstück (Abutment), das als Übergang dient,
- und der darauf befestigten Zahnkrone, die wie ein natürlicher Zahn aussieht und sich auch so anfühlt.
Diese dreiteilige Konstruktion sorgt für maximale Stabilität, Langlebigkeit und ein ästhetisches Ergebnis, das sich kaum von einem echten Zahn unterscheidet.

Zahnimplantate schließen und stabilisieren Ihre Zahnreihen
Durch das Zahnimplantat wird der Kieferknochen wieder dauerhaft belastet. Dies beugt Knochenschwund vor. Der Druck verteilt sich gleichmäßig auf den ganzen Kiefer, was zur Schonung der noch vorhandenen gesunden Zähne führt. Zahnimplantate schließen zudem die Zahnreihen und stabilisieren diese. Die restlichen Zähne bleiben in Position und auch die gegenüberliegenden Zähne haben dadurch Halt. Für das Einbringen von implantatgetragenem Zahnersatz müssen zudem keine gesunden Zähne beschliffen werden.
Ein hochwertiges Zahnimplantat ist sehr stabil und gut verträglich, in seiner Optik von Ihren eigenen Zähnen nicht mehr zu unterscheiden und sorgt für geschlossene Zahnreihen und ein schönes gleichmäßiges Gesamtbild. Außerdem bietet es Ihnen hohen Tragekomfort und eine lange Haltbarkeit. Zahnimplantate führen zu einer deutlichen Steigerung Ihrer Lebensqualität – Sie können wieder völlig normal sprechen, essen, beißen oder lachen und bemerken dabei keinen Unterschied zu Ihren natürlichen Zähnen.
*Buchen Sie eine für Sie vollkommen kostenfreie Implantate Beratung in unserer Praxis.
ABLAUF
Zum Zahnimplantat in 5 einfachen Schritten
Kostenfreie Implantat Beratung
In einer
unverbindlichen Erstberatung klären wir, ob ein Implantat für Sie geeignet ist. Gemeinsam besprechen wir Ablauf, Materialien und alle Ihre Fragen – ganz ohne Kosten für Sie.
3D-Diagnostik
Individuelle Untersuchung der Zähne, des Kieferknochens und des Zahnfleischs. Dazu nutzen wir moderne Bildgebung (z. B. digitale Volumentomografie) zur präzisen Beurteilung und Planung.
Behandlungsplanung & Kostenübersicht
Wir besprechen alle Befunde, zeigen passende Implantat-Lösungen auf und erstellen einen transparenten Kostenplan – inkl. möglicher Kassen- oder Zusatzleistungen.
Implantation & Einheilzeit
Das Implantat wird schonend unter örtlicher Betäubung eingesetzt. Danach folgt eine individuelle Einheilphase, in der das Implantat fest mit dem Knochen verwächst.
Krone, Kontrolle & Langzeiterfolg
Sobald das Implantat stabil ist, wird die in unserem hauseigenen Praxislabor individuell angefertigte Krone eingesetzt. Durch regelmäßige Kontrollen und gute Pflege kann Ihr Implantat ein Leben lang halten.
Wie ein Zahnimplantat bei uns eingesetzt wird
In unserer Praxis führen wir immer als Erstes eine gründliche Untersuchung Ihrer Zahnsituation und des Zahnfleisches durch. Hierzu können unterstützend auch Röntgenaufnahmen oder eine digitale Volumentomographie erstellt werden, damit wir die Gesamtsituation, die Lage der Nervenbahnen, Knochenverhältnisse sowie das umliegende Gewebe genau beurteilen können. Im Anschluss daran besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse, stellen Ihnen die passenden Behandlungsmöglichkeiten vor und erläutert Ihnen den genauen Umfang und Ablauf einer Implantation. Wir erstellen Ihnen selbstverständlich auch einen detaillierten und transparenten Kostenplan, damit Sie die anfallenden Kosten stets im Blick haben.
Lassen Sie die Kosten für Ihr Zahnimplantat bei uns ermitteln
Die Kosten für ein Zahnimplantat sind unter anderem abhängig vom Umfang der Behandlung, der Anzahl der Zahnimplantate, dem gewählten Zahnersatz und vielem mehr. Die Kosten für ein einzelnes Zahnimplantat starten in unserer Praxis ab etwa €1.200. Eine verlässliche und seriöse Auskunft zu den tatsächlichen Kosten ist erst nach einer ersten Bestandsaufnahme (Anamnese) und Besprechung Ihrer Wünsche möglich. Selbstverständlich erstellen wir Ihnen anschließend in unserer Praxis einen transparenten Heil- und Kostenplan, in dem alle anfallenden Kosten enthalten sind. Starten Sie mit einem kostenfreien Beratungstermin und holen Sie sich Klarheit:
*Buchen Sie eine für Sie vollkommen kostenfreie Implantate Beratung in unserer Praxis.